Vereine

Auf dieser Karte finden Sie die Mitgliegsvereine im Helferverband Bayern!

VereinKurzbeschreibungWebsite
Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V.Für betroffene Kinder und deren Familien ist die Diagnose Krebs eine Extrembelastung. Schlagartig verändern sich die Lebensumstände der ganzen Familie. Es muss rasch nach Wegen gesucht werden mit der Krankheit umzugehen und die damit verbundenen Probleme zu lösen. Recht schnell entsteht eine finanzielle Notlage, wenn z.B. Eltern unbezahlten Urlaub nehmen oder gar den Job aufgeben müssen, weil sie ihr krebserkranktes Kind rund um die Uhr betreuen müssen.
Wir unterstützen betroffene Kinder und Jugendliche, sowie deren Angehörige, durch Leistungen, die diesen Zustand der Betroffenen verbessern
Schnell – unbürokratisch – persönlich – durch:
– finanzielle Hilfe
– persönliche Betreuung
– Aufklärung
– Hilfe bei Behörden, Krankenkassen
– Wohltuende Gemeinschaftsveranstaltungen für Kinder und Eltern
– Erfüllung von Herzenswünschen
– Gespräche, Beratung, Erfahrungsaustausch
www.kinderkrebshilfe-rottal-inn.de
AKS – Aktion Knochenmarkspende Deggendorffolgt …www.aks-deggendorf.de
Suchtprävention Deggendorf e.V.Suchtprävention Deggendorf e.V. betätigt sich in erster Linie im Bereich finanzielle Förderung sowie die Durchführung von suchtpräventiven Projekten in Kitas, Schulen und Vereinen. Außerdem werden eigene Aktionen, Veranstaltungen geplant sowie organisiert (Sonderveranstaltungen für Bürger und/oder Fachkräfte, Fortbildungen und Fachtage) sowie bestehende, zertifizierte Programme gefördert und finanziert  (wie das Programm FreD – Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten). Weiterhin finanziert der Verein Fachveranstaltungen des Gesundheitlichen Sozialdienstes  (z.B. im Rahmen der Suchtpräventionsstelle am Landratsamt Deggendorf, des Suchtarbeitskreises Deggendorf, der PSAG Deggendorf etc.) und unterstützt inklusive Projekte.www.sucht-praevention-deggendorf.de
Rock Dein Herz e.V.Rock Dein Herz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Unterstützung der Aktion Knochenmarkspende und anderer sozialer Projekte in der Region Niederbayern widmet. Gegründet von Peter und Manuela Gregor, organisiert der Verein Konzerte, Kunstausstellungen und weitere Veranstaltungen, deren Erlöse zur Finanzierung von Typisierungsaktionen und weiteren Hilfsprojekten verwendet werden. Unser Ziel ist es, durch gemeinsames Engagement und kreative Aktionen Hoffnung und Unterstützung für Menschen in Not zu bieten. Auf unserer Homepage www.rock-dein-herz.de findet man alle Informationen zu unserer Entstehungsgeschichte, unsere Events, wie man Mitglied werden oder uns unterstützen kann. Sei dabei und rocke dein Herz für eine gute Sache!www.rock-dein-herz.de
Waidler-helfen e.V.Waidler-Helfen e.V. ist eine Gruppe engagierter Waidler „mit Herz“. Wir „Waidler“ unterstützen Menschen in unserer Region, die durch Naturkatastrophen und andere soziale Notlagen bedürftig geworden sind. Hauptaugenmerk liegt allerdings bei Familien mit kranken Kindern, die wir besonders unterstützen. Wir betreiben in Spiegelau ein Spenden-Lager wo die Spenden auch – ähnlich wie auf einem Flohmarkt – günstig an jeden verkauft werden. Selbstverständlich werden diese Einnahmen komplett auf unser extra eingerichtetes Spendenkonto eingezahlt, und wiederum zur Hilfe notleidender Menschen benutzt.Facebook: Waidler.Helfen
HiGe Dialysepatienten e.V.Wir wollen gemeinsam über die Organspende aufklären und mehr Menschen in Ostbayern zur Organspende-Bereitschaft motivieren.
Unser Anspruch ist es, als Patientenvertreter, mit einer Stimme für ganz Ostbayern zu sprechen. Wir wollen einerseits auf die kritische Situation in Deutschland von Patienten auf der Warteliste aufmerksam machen und gleichzeitig umfassend zur Organspende informieren.

Jährlich sterben in Deutschland fast 1.000 Patienten auf der Warteliste. Die Chance zu überleben, ist in allen Nachbarländern deutlich größer. Die Einführung der Widerspruchsregelung ist einer der wichtigsten Schritte, um die (Über-)Lebenschancen für uns Patienten auch in Deutschland zu erhöhen.

Alle Befragungen der letzten Jahre zeigen, dass konstant über 80 % die Organspende befürworten. Die dokumentierte Entscheidung mit Organspende-Ausweis, im Organspenderegister oder in der Patientenverfügung, ist jedoch deutlich seltener vorhanden.
Wir setzen uns bei Veranstaltungen und Vorträgen in ganz Ostbayern, als Betroffene, mit den Fragen der Menschen auseinander.
www.dialyse-selbsthilfe.com
Korken für Kinder – Jetzt korkt Thyrnau e.V.Durch die Typisierungsaktion für Rebecca am 12. September 2020 in Thyrnau entstand der Kontakt zum Förderverein Passauer Benefiz Motorradkorso. Diese haben uns von Kronkorken für Kinder erzählt. Als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit wurden wir von ihnen gebeten, sie mit der Kronkorken-Sammelaktion zu unterstützen. Wir informierten uns über dieses Projekt und waren begeistert.
Nach ca. 6 Monaten hatten wir ca. 73 kg „Bierdeckel“ gesammelt. Da die Übergabe coronabedingt leider nicht möglich war, wurde in Zusammenarbeit mit umliegenden Vereinen, wie BRK, Feuerwehr, verschiedenen Firmen sowie Wirtshäuser fleißig weiter gesammelt. Letztendlich durften Mitglieder von BRK und FFW Thyrnau am 08.08.2021 bei der Benefiz-Motorrad-Sternfahrt von Hacklberg nach Malching ein stolzes Gewicht von 620 kg an Herrn Frank König übergeben.
Bei einem gemütlichen Beisammensein erzählte uns Herr König, dass er diese Aktion nicht weiter führen werde. Die „Thyrnauer“ waren so von seiner Idee mitgerissen und beschlossen: DES IS A SUPER SACH, MIA DOAN DO WEIDA!
Somit wurde am 04.09.21 der „neuer Verein“ Korken für Kinder – jetzt korkt Thyrnau e.V. aus Mitgliedern der Thyrnauer Feuerwehr und des Thyrnauer BRKs gegründet. Es wurde eine coronakonforme Versammlung der Gründungsmitglieder einberufen. Die neu gewählten Vorstände Ramona Riedl und Günther Höfler kümmerten sich um alle schriftlichen Angelegenheiten, wie Vereinsgründung, Kontakt mit Finanzamt und Notarielles. So wurden wir zum Verein Korken für Kinder – Jetzt korkt Thyrnau e.V.
Facebook: Korken für Kinder