Kooperationspartner

Der Protek e.V. Rehabilitationsverein besteht seit 1992 und ist als gemeinnützig anerkannt.
Er hat gegenwärtig 30 Mitglieder, die eine professionelle Tätigkeit als Arzt/Ärztin, Psychologe/in, Sozialpädagoge/in, Verwaltungskraft, Psychatrieschwester- oder Pfleger, an/mit psychisch Kranken Menschen im Bezirksklinikum Mainkofen oder auch außerhalb des Kliniklebens verbindet.
Vereinsziel ist die Förderung der Rehabilitation von psychisch Kranken und Behinderten, insbesondere in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit. Darunter fallen vor allem geeignete Projekte für beschütztes Arbeiten und Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Gegenwärtig beschäftigt der Verein über 50 psychisch kranke Erwachsene in verschiedenen Hinzuverdienstarbeitsprojekten auf geringfügiger Basis.
Zudem bietet Protek derzeit 25 Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen betreute Wohnplätze in Form von therapeutischen Wohngemeinschaften oder betreutem Einzelwohnen.

protek-ev.de


23 Jahre jung, quietschfidel und schon erfolgreich auf der Bühne! Der Typ mit Hummeln 🐝 im Hintern!🤓Ein BAYERISCHER Nachwuchskabarettist aus Passau. Sprachbarriere?! Hat er nicht! Er hatte früher nebenbei Wohnmobilstellplätze in Passau, da muss man schon flexibel sein! Außerdem lernt man das ja auf der Schauspielschule!

Doch dieses Kapitel beginnt erst ein wenig später… Ein Meerestier macht ihm mit 16 Jahren einen Strich durch die Rechnung. Diagnose: Krebs, Leukämie. Nach seiner schweren Erkrankung begann eine 1-jährige gesundheitliche Achterbahnfahrt im Klinikum in Regensburg, die aber mit einem Festplattenreset = Stammzelltransplantation erfolgreich endet!
Seinen Humor hat er keineswegs verloren, im Gegenteil! Die Station 83 in der Onkologie in Regensburg war ein Sprungbrett! Der volle Fokus auf die Bühne!

beppocalzone.de


Wo vor über 40 Jahren alles mit zwei Bussen auf einer eigenen Linie von Vorderfirmansreut nach Freyung, sowie dem Schulbusverkehr nach Mauth/Finsterau angefangen hat, war Seine Reisen bis 2021 vorrangig mit mehreren Bussen auf den Linien 401 und 403 des Linienbündels Wolfsteiner Waldheimat unterwegs.

Seine Reisen bietet eigene Tagesfahrten an und nun hauptsächlich Ausflüge für Gruppen, Schulen, Vereine, Hochschulen oder Behörden zu den gewünschten Zielen.

reisedienst-seine.de



Christof Anolick ist von Beruf Lehrer und hat mit Leidenschaft seine Fotografie über mehr als 4 Jahrzehnte weiterentwickelt.

Er arbeitet in seinem Studio Bahnhof 8 und auch on location gerne auch mit anderen Künstlern zusammen, um kreative Fotomomente zu gestalten. 

Für verrückte Ideen ist er genauso zu haben, wie für Alltagsmomente und wohltätige Zwecke.

Das Wichtigste für ihn ist der Spaß am Shooting. Nur so kann er mit anderen Menschen zusammen zauberhafte Fotos zu erarbeiten.

anolick.de